Niederschrift
				
				3. öffentliche Sitzung des
				Ortsbeirates Orlen
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   Sitzungstermin: 
				   | 
				  
				   Mittwoch, 22.04.2015 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Raum, Ort: 
				   | 
				  
				   Zugmantelhalle (Vereinsraum II), Taunusstein, Stadtteil Orlen, Neuhofer Straße 1 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Sitzungsbeginn: 
				   | 
				  
				   19:30 Uhr 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Sitzungsende: 
				   | 
				  
				   20:07 Uhr 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				Anwesend sind:
				
				
				 
				  | 
				   Herr Dieter
				  Jacobi 
				   | 
				  
				   Ortsvorsteher 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Frau Dorothee
				  Baum 
				   | 
				  
				     
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Herr Dr.
				  Jörg-Michael Henneberg 
				   | 
				  
				     
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Herr Dr.
				  Klaus-Peter Paier 
				   | 
				  
				     
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Herr Jürgen
				  Schmidt 
				   | 
				  
				     
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Frau Anja van Someren-Heun 
				   | 
				  
				     
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Frau Margit
				  Hankammer-Riedl 
				   | 
				  
				   Magistratsbetreuerin
				  - nicht stimmberechtigt 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Stefanie Müller 
				   | 
				  
				   Schriftführerin
				  - nicht stimmberechtigt 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				Abwesend sind:
				
				
				 
				  | 
				   Herr Christoph Koudelka 
				   | 
				  
				   entschuldigt 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				Tagesordnung:
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   1 
				   | 
				  
				   Feststellung der
				  frist- und ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der
				  Tagesordnung 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   2 
				   | 
				  
				   Einwände gegen
				  das Protokoll vom 23.03.2015 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   3 
				   | 
				  
				   Bericht des
				  Ortsvorstehers 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   4.1 
				   | 
				  
				   Verwaltungsmitteilungen 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   4.1.1 
				   | 
				  
				   Erläuterung zum
				  Protokollauszug OB-Orlen 11.02.2015 -TOP 4.1.3; Belegungsschema Friedhof
				  Orlen 
				  Vorlage: RS. 14/122-02 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   5 
				   | 
				  
				   Beratungs- und
				  Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   5.1 
				   | 
				  
				   Flüchtlingsunterkünfte
				  in Taunusstein - Mietverträge Zugmantelstraße und Mittelgasse 
				  Vorlage: DRS. 15/002 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				 
				  | 
				   6 
				   | 
				  
				   Bank vor dem
				  Feuerwehrgerätehaus 
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				Protokoll:
				
				 
				
				Öffentlicher
				Teil
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   1 . 
				   | 
				  
				  Feststellung der frist- und ordnungsgemäßen Einladung,
				  der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				Der Ortsvorsteher
				stellt bei Eröffnung fest, dass gegen die frist- und ordnungsgemäße Einladung
				keine Einwendungen erhoben werden. Des Weiteren stellt er die
				Beschlussfähigkeit und die Tagesordnung fest.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   2 . 
				   | 
				  
				  Einwände gegen das Protokoll vom 23.03.2015
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				Der Ortsvorsteher
				fragt die Mitglieder des Ortsbeirates, ob es gegen das Protokoll vom 23.03.2015
				Einwendungen gibt. Dies ist nicht der Fall. Das Protokoll gilt somit als
				genehmigt.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   3 . 
				   | 
				  
				  Bericht des Ortsvorstehers
				   | 
				 
				
				
				 
				
				1.
				Schlaglochkataster für Kastellstr. / Breithardter Weg
				/ Obergasse erstellt
				
				Antwort der
				Verwaltung: 
				
				 
				
				Vielen Dank für die
				Informationen. 
				
				Wir werden die
				Schlaglöcher kurzfristig, die Bordsteine + Rinnenplattenschäden mittelfristig
				beseitigen. Die Kastellstraße muss langfristig komplett saniert werden.
				
				 
				
				2. Nach
				mehrfachen Hinweisen von Bürgern/innen müssen die Sträucher an der Mittelgasse,
				Ecke Seifer Weg zurückgeschnitten werden, da der Bürgersteig mit dornigen
				Ranken überwuchert wird. Herr Breitsch wird den
				Rückschnitt schnellstens erledigen lassen.
				
				 
				
				3. Die
				Veranstalter des Weihnachtsmarktes haben dem Ortsbeirat für die Ausrichtung der
				Seniorenweihnachtsfeier € 400,- zur Verfügung gestellt. Dem OV sowie vielen
				anderen Vereinen wurde der Scheck am 18.04.2015 überreicht. 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   4 . 
				   | 
				  
				  Bericht des Magistrats
				   | 
				 
				
				
				 
				
				entfällt
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   4.1 . 
				   | 
				  
				  Verwaltungsmitteilungen
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   4.1.1 . 
				   | 
				  
				  Erläuterung zum Protokollauszug OB-Orlen 11.02.2015
				  -TOP 4.1.3; Belegungsschema Friedhof Orlen 
				  Vorlage: RS. 14/122-02
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				Protokollnotiz:
				
				Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen, ob die Urnenwand erweitert werden
				muss. In den vorhandenen Stelen ist nur noch Platz für eine Urne.
				
				 
				
				Antwort:
				
				Zu den zwei vorhandenen Urnenwandstelen, wird eine dritte Stele neu
				hinzugestellt. Mit den Bauarbeiten wird begonnen, sobald der Haushalt freigeben
				worden ist.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				Der Ortsbeirat
				nimmt die Vorlage zur Kenntnis.
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   5 . 
				   | 
				  
				  Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   5.1 . 
				   | 
				  
				  Flüchtlingsunterkünfte in Taunusstein - Mietverträge
				  Zugmantelstraße und Mittelgasse 
				  Vorlage: DRS. 15/002
				   | 
				 
				
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				1.   
				Der Magistrat empfiehlt den
				Abschluss der Mietverträge/des Mietvertrages gem. Anlage für die
				Zugmantelstraße und/oder für die Mittelgasse in Taunusstein Orlen unter
				Berücksichtigung der Bürgerinformationsveranstaltung am 23.03.2015 wie folgt:
				
				 
				
				a.   
				Den als Anlage beigefügten
				Entwürfen der Mietverträge für die Mittelgasse und für die Zugmantelstraße wird
				unter dem Vorbehalt, dass eine Baugenehmigung für die temporäre Nutzung
				vorliegt, zugestimmt.
				
				b.   
				Dem als Anlage beigefügten
				Entwurf des Mietvertrages für die Mittelgasse wird unter dem Vorbehalt, dass
				eine Baugenehmigung für die temporäre Nutzung vorliegt, zugestimmt.
				
				c.   
				Dem als Anlage beigefügten
				Entwurf des Mietvertrages für die Zugmantelstraße wird unter dem Vorbehalt,
				dass eine Baugenehmigung für die temporäre Nutzung vorliegt, zugestimmt.
				
				 
				
				2.    Die
				Vorlage wird über den Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport an den Ausschuss
				für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr zur Beschlussfassung überwiesen.
				
				 
				
				3.    Die
				Vorlage wird dem Ortsbeirat Orlen zur Kenntnis gegeben.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				Der Ortsbeirat
				nimmt die Vorlage zur Kenntnis.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   6 . 
				   | 
				  
				  Bank vor dem Feuerwehrgerätehaus
				   | 
				 
				
				
				 
				
				Herr Jacobi hat
				ein Angebot der Firma Fritz Müller für einen Tisch und Bänke aus Stein. Ein ähnliches
				Modell soll angeschafft werden. Herr Jacobi wird Kontakt mit Herrn Breitsch aufnehmen, um die Angelegenheit zu klären. 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				
				 
				
				1. Auf dem
				Spielplatz wurden massiv Hecken zurückgeschnitten. Die Äste stehen gefährlich nach
				oben und Kleinkinder könnten sich daran verletzen. 
				
				Herr Jacobi wird
				mit Herrn Breitsch besprechen, ob man hier etwas zur
				Gefahrverhütung tun kann. 
				
				 
				
				2. Die nächste
				Sitzung des Ortsbeirates findet am 27.05.2015 statt.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				Die Sitzung wird geschlossen um 20:07 Uhr.
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				 
				
				
				
				
				 
				  | 
				   Dieter Jacobi 
				   | 
				  
				     
				   | 
				  
				   Stefanie Müller 
				   | 
				 
				 
				  | 
				   Vorsitz 
				   | 
				  
				     
				   | 
				  
				   Protokollführung 
				   |